Bandbreitenfilter

Bandbreitenfilter
Bandbreitenfilter
 
[engl. bandpass filter], eine elektronische Schaltung, die nur Signale innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs (zwischen den sog. Grenzfrequenzen) mit der vollen Amplitude der Eingangsspannung hindurchlässt, während andere Frequenzen unterdrückt werden. Ein solcher frequenzabhängiger Spannungsteiler lässt sich durch die Kombination eines Kondensators, einer Spule (Induktivität) und eines ohmschen Widerstands (RLC-Glied) realisieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bandpass — Schaltzeichen für einen Bandpassfilter Als Bandpass (auch Bandbreitenfilter) wird ein Filter bezeichnet, das in einem Signalweg lediglich ein Band passieren lässt, also die Frequenzen eines bestimmten Bereiches. Die Frequenzbereiche unterhalb und …   Deutsch Wikipedia

  • Bandpassfilter — Als Bandpass (auch Bandbreitenfilter) wird ein Filter bezeichnet, das in einem Signalweg nur die Frequenzen eines bestimmten Bereiches durchlässt und die Frequenzbereiche unterhalb bzw. oberhalb des Durchlassbereiches sperrt bzw. deutlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandpaß — Als Bandpass (auch Bandbreitenfilter) wird ein Filter bezeichnet, das in einem Signalweg nur die Frequenzen eines bestimmten Bereiches durchlässt und die Frequenzbereiche unterhalb bzw. oberhalb des Durchlassbereiches sperrt bzw. deutlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Filter — Fil|ter [ fɪltɐ], der, fachspr. auch: das; s, : a) durchlässiges Material, das zum Filtern von flüssigen oder gasförmigen Stoffen verwendet wird: in dieser Kläranlage dient Kies als Filter. Syn.: ↑ Sieb. Zus.: Luftfilter, Staubfilter. b)… …   Universal-Lexikon

  • Bandpass Filter —   [engl.], Bandbreitenfilter …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”